„Je komplexer ein Fall ist, desto wichtiger ist es, sich auf ein Expertenteam verlassen zu können, das sein Know-how und die Erfahrung aus vielen Jahren in der Praxis bündelt. Dazu sind wir hier im WEGE MVZ - auch durch die direkte Anbindung an die WEGE KLINIK - jederzeit in der Lage.“
„Als Neurochirurg und Strahlentherapeut weiß ich, wie wichtig interdisziplinäres Behandeln gerade für Patienten mit Hirntumoren ist. Dies haben wir im WEGE MVZ für Strahlentherapie und Neurochirurgie und in der Zusammenarbeit mit der WEGE Klinik seit vielen Jahren im Sinne unserer Patienten optimal umgesetzt.“
In der Radiochirurgie des WEGE MVZ behandeln wir gutartige und bösartige Tumore, vor allem im Kopfbereich. Dazu zählen unter anderem Meningeome, Neurinome oder Hirnmetastasen. Um die beste Behandlung zu gewährleisten, arbeiten wir mit Fachärzten aus unterschiedlichen Bereichen zusammen.
Im Gegensatz zur konventionellen Strahlentherapie, bei der die betroffenen Körperregionen über einen längeren Zeitraum sukzessive bestrahlt werden, handelt es sich bei der Radiochirurgie um einen einmaligen Eingriff, bei dem eine hohe Strahlendosis mit maximaler Präzision auf den Tumor gerichtet wird, um diesen zu zerstören.
Möglich wird das durch den Einsatz modernster Medizintechnik in unserem Versorgungszentrum und der angrenzenden WEGE KLINIK. Mit ihrer Hilfe und der Erfahrung unseres Expertenteams ist eine Präzision möglich, die im Submillimeterbereich liegt, also kleiner als 1 Millimeter.
Bevor wir die radiochirurgische Behandlung durchführen, gehen wir gemeinsam mit Ihnen in eine gewissenhafte Planung, die sowohl Ihre medizinische Vorgeschichte berücksichtigt als auch Ihren aktuellen physischen Zustand in Betracht zieht.
Dazu benötigen wir:
Daraufhin erarbeiten wir in einem fachübergreifenden Expertenteam, welche Behandlung für Sie infrage kommt und legen den Termin gemeinsam mit Ihnen dafür fest.
Da es sich bei der Radiochirurgie um eine enorm präzise Bestrahlungsform handelt, werden Sie für Ihre Behandlung behutsam in einer individuell für Sie angepassten Kopfmaske gelagert, um die Bestrahlung exakt auf den Tumor richten zu können und Bewegungen während der Bestrahlung zu unterbinden. Unser exaktes Lagerungssystem überwacht Sie während der gesamten Bestrahlungszeit und ist auf kleinste Abweichungen eingestellt, sodass jederzeit eine Korrektur der Lagerung erfolgen kann. Nach wenigen Minuten ist die Behandlung abgeschlossen.
Im Anschluss an Ihre Behandlung besprechen wir, worauf Sie in der nächsten Zeit besonders achten sollten, um Ihrem Körper die nötige Ruhe zur Regeneration zu geben. Außerdem legen wir einen Nachsorgetermin fest, um das Ergebnis nachhaltig zu kontrollieren.
Unsere Patienten profitieren von der direkten Anbindung unseres MVZ an die WEGE KLINK. Mit den dort ansässigen Fachärzten und der ausgezeichneten Medizintechnik, wie den hochmodernen Linearbeschleunigern, sind präzise Diagnosen und beste Therapieformen möglich. Neben der direkten Kommunikation mit der WEGE KLINIK stehen wir auch im ständigen Austausch mit externen Kliniken, können so Kompetenzen bündeln und schnelle Entscheidungen treffen.
Die enge Vernetzung mit der WEGE KLINIK sorgt auch dafür, dass wir Ihren gesamten Behandlungsplan von Anfang an optimal koordinieren können. Die kurzen Wege und die direkte Abstimmung mit dem Fachpersonal schaffen Klarheit über den zeitlichen Ablauf, die räumlichen Vakanzen und die inhaltlichen Schwerpunkte Ihrer Behandlung. So werden überflüssige Untersuchungen vermieden und die Dauer Ihrer Therapie im besten Fall deutlich reduziert. Damit Sie so schnell wie möglich zu Ihrem Alltag zurückkehren können.
Während oder nach einer Krebsbehandlung werden häufig physiotherapeutische Übungen durchgeführt, um die Therapie zu unterstützen und unmittelbare Behandlungsfolgen wie Ödeme oder Einschränkungen der Bewegungsfreiheit verhindern. Im WEGE MVZ bieten wir Ihnen im Rahmen einer Kooperation eine Physiotherapie durch Experten an, die auf die besonderen Bedürfnisse onkologischer Patienten spezialisiert sind und Ihnen somit eine optimale Behandlung ermöglichen.
Die Gesundheit unserer Patienten genießt unsere allerhöchste Priorität. Jede unserer täglichen Handlungen ist auf dieses Ziel ausgerichtet. Um das sicherzustellen, nehmen wir kontinuierlich an Fortbildungen teil, um jederzeit auf dem aktuellen Stand der Medizin zu sein. Außerdem sorgen regelmäßige interne und externe Qualitätskontrollen für ein beständig hohes Behandlungsniveau, auf das Sie sich verlassen können. Wir sind stolz, dass unser Qualitätsmanagementsystem offiziell nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert ist.
Wir sind für Sie da!
*Verbindliches Feld